Sanfte Schmerztherapie – FĂŒr ein LĂ€cheln ohne Sorgen

Schmerzen im Mund sind fĂŒr Kinder besonders belastend – nicht nur körperlich, sondern auch emotional. Unser Ziel bei proKIZ in Weihenzell ist es, diese Schmerzen schnell, effektiv und einfĂŒhlsam zu lindern. Dabei setzen wir auf moderne, kindgerechte Methoden der Schmerztherapie, die speziell auf die BedĂŒrfnisse unserer kleinen Patienten abgestimmt sind.

Schmerztherapie: Wann ist sie notwendig?

Es gibt verschiedene Situationen, in denen eine Schmerztherapie erforderlich sein kann:

Akute Zahnschmerzen

Oft durch Karies, EntzĂŒndungen oder Zahnverletzungen verursacht.

Zahnwechsel

Wenn bleibende ZÀhne durchbrechen, können Druck und Schmerzen entstehen.

Zahnfleischprobleme

EntzĂŒndungen oder Verletzungen des Zahnfleisches können zu Beschwerden fĂŒhren.

Behandlungen

Auch nach einem Eingriff wie einer Zahnextraktion oder einer FĂŒllung kann eine Schmerztherapie erforderlich sein.

Jetzt Termin vereinbaren!

Unsere Kinder- und JugendzahnĂ€rzt*innen beraten euch ausfĂŒhrlich zu verschiedenen BetĂ€ubungsmethoden und
fĂŒhren die Behandlungen sorgfĂ€ltig und einfĂŒhlsam durch. 

Wie behandeln wir Schmerzen bei Kindern?

Unser Ansatz kombiniert moderne Technik mit einem einfĂŒhlsamen Umgang, um Ihrem Kind so viel Komfort wie möglich zu bieten:

Sanfte Diagnostik

Wir nehmen uns Zeit, die Ursache der Schmerzen zu finden, und erklÀren Ihrem Kind spielerisch, was passiert. Dabei nutzen wir moderne Technologien wie digitale RöntgengerÀte, die besonders schonend sind.

Lachgas

Bei Angst vor der Behandlung oder stÀrkeren Schmerzen hilft Lachgas, Ihr Kind zu entspannen und die Behandlung angenehm zu gestalten.

LokalbetÀubung

FĂŒr kleinere Eingriffe setzen wir auf schonende örtliche BetĂ€ubungen, die den Schmerz effektiv ausschalten. Dank spezieller BetĂ€ubungsgele und -cremes spĂŒrt Ihr Kind kaum etwas von der Behandlung.

Behandlungen

Auch nach einem Eingriff wie einer Zahnextraktion oder einer FĂŒllung kann eine Schmerztherapie erforderlich sein.

Schmerzen vermeiden: PrĂ€vention ist der SchlĂŒssel

Der beste Weg, Zahnschmerzen zu verhindern, ist eine gute Vorsorge. RegelmĂ€ĂŸige Kontrolluntersuchungen, eine kindgerechte Zahnpflege und Prophylaxemaßnahmen wie Fissurenversiegelungen helfen, Probleme frĂŒhzeitig zu erkennen und Schmerzen zu vermeiden.

Junge putzt sich die ZĂ€hne